Jetzt erleben
Die schönsten Orte Freiburgs
Spätestens nach der Netflix Serie “Biohackers” ist Freiburg bei vielen bekannt. Ganz im Süden am Rande des Schwarzwalds liegt unsere schöne Stadt. Wir zeigen Euch heute unsere Lieblingsorte und sind schon ganz gespannt, wie Sie Euch gefallen. Los geht’s.

Die Freiburger Bächle
Aufpassen – nicht reintreten!
Die Freiburger Bächle sind in der gesamten Freiburger Innenstadt zu finden. Sie gelten als Wahrzeichen Freiburgs. Die Bächle sind über 15 Kilometern lang, die Hälfte davon verläuft allerdings unterirdisch. Vorsicht beim Überqueren der Straßen oder Abends, wenn man etwas zu tief ins Glas geschaut hat. In Freiburg erzählt man sich, sobald man in das Bächle “tritt”, muss mann eine*n Freiburger*in heiraten. Ob das so schlimm ist, lässt sich allerdings bezweifeln.

Der Schlossbergturm
Panoramasicht über die ganze Stadt
Ihr wollt Eure Fitness unter Beweis stellen? Es geht ein bisschen bergauf — aber die Aussicht ist einfach unbeschreiblich schön, gerade Nachts bei sternenklarem Himmel. Wer sich die Kräfte sparen möchte, nimmt einfach die Schlossbergbahn. Von der Bergstation geht es nun über den Kanonenplatz zum ersten Anstieg. Die 251 Stufen der Salzbüchsletreppe führen Euch direkt zum Fuß des Schlossbergturms.

Die Blaue Brücke
#nichtsfürleutemithöhenangst
Die Wiwilíbrücke, oder auch besser bekannt als die „Blaue Brücke“, verbindet den Stadtteil Stühlinger mit der Freiburger Altstadt. Die Brücke wird täglich von bis zu 10.000 Radfahrern genutzt. Das schönste sind die großen blauen Bögen, auf denen man wunderschöne Sonnenuntergänge genießen, einfahrenden Zügen oder den Skatern am Hauptbahnhof bei ihren Tricks zuschauen kann – Höhenangst solltest Du allerdings nicht haben.

Joggingstrecke für Anfänger
Der Seepark Freiburg
In 1,9 km hast Du den Seepark einmal umrundet. Ok, nicht gerade viel – aber für Anfänger auf jedenfall super. Vielleicht schaffst du es mit viel Übung zum Freiburg Marathon. Das ehemalige Landesgartenschau-Gelände hat einiges zu bieten.